Die Unified‑E AG ist spezialisiert auf die Entwicklung von HMI-Software für Maschinen und Anlagen. Mit der Unified‑E HMI‑Lösung können SPS- und HMI-Entwickler im integrierten HMI-Designer individuelle Visualisierungen für die Maschinenbedienung oder Anlagenüberwachung erstellen – lauffähig sowohl auf stationären Windows-Geräten, Android-Panels als auch auf Smartphones.
Ebenfalls von der Unified-E AG wird das WIT-HMI Framework angeboten, mit dem sehr individuelle FDA/GMP-konforme HMI-Visualisierungen entwickelt werden können. Mit dem WIT-HMI Framework entwickeln wir auch als Dienstleister direkt für unsere Kunden.
CEO, Founder
Nach mehreren Jahren Arbeit und Erfahrung als Entwicklungsingenieur in der Automatisierungstechnik wurde die Unified-E AG von Friedrich Wedel gegründet.
Wir entwickeln bereits seit vielen Jahren individuelle Maschinenvisualisierungen für die Industrie. Die starke Nachfrage nach einer HMI-Lösung mit einfacher Smartphone-Integration via Internet führte dazu, die Unified-E HMI-Software zu entwickeln.
Unified-E wird seit 2016 in industrieller Umgebung erfolgreich eingesetzt.
„Mit Unified-E setzen wir neue Maßstäbe: Nicht nur der Maschinen-Operator profitiert von einer benutzerfreundlichen Oberfläche – auch der HMI-Entwickler erlebt mit unserem intuitiven Editor ein völlig neues Level an Effizienz.“
Die Wedel-IT entwickelt Engineeringtools hauptsächlich für die Automationsbranche.
Der Tätigkeitsschwerpunkt ist die Automationsbranche, anstelle der Wedel-IT wird die Wedel-IT GmbH gegründet. Mit dem WIT-HMI Framework ist der Schwerpunkt die Entwicklung individueller Maschinenvisualisierungen. Die Nachfrage nach Smartphone-HMIs führt dazu, das Produkt Unified-E zu entwickeln. Im Mai 2016 ist die Markteinführung von Unified-E.
Das Unified-E Produkt hat eine sehr positive Marktresonanz. 2017 erfolgte die Umwandlung der Wedel-IT GmbH in die Unified-E AG.
Seit 2024 hat die Unified-E HMI-Software alle Funktionen, um Visualisierungen für beliebige Fertigungsanlagen oder Produktionsmaschinen erstellen zu können. Dank der unkomplizierten Remote-Integration über das Smartphone und einer universellen Rezepturverwaltung für jede Anforderung sichern Sie sich den entscheidenden Vorsprung.