DEENAnmelden

HMI-Software für Anlagen­bedienung

Mit HMI-Server mehrere Bedien­stationen unterstützen

Anlagen­bedienung mit mehreren HMI-Bedien­stationen

Mit Unified-E realisieren Sie ein Client/Server HMI-System, bei der mehrere Leit- bzw. Bedienstationen gleichzeitig auf Ihre Anlage zugreifen können – ideal für Multi-User-Bedienung und verteilte Steuerungssysteme.
Die Bedienung kann gleichzeitig und unabhängig von mehreren Bedienstationen aus erfolgen. Daten-Änderungen werden direkt im Bediengerät übernommen, damit bleiben alle stationären Bediengeräte und Smartphones für die Remote-Überwachung stets auf dem aktuellen Stand. So profitieren Sie mit Unified-E von einer leistungsfähigen, verteilten HMI-Software, welche Daten zentral im HMI-Server verwaltet und mehrere Clients parallel unterstützt. Damit ist Unified-E die perfekte Lösung für die industrielle Automatisierung und Prozessautomatisierung.

Anlagenbedienung mit optimierter Client/Server Architektur

Grössere Anlagen werden typischerweise mit mehreren Bedienstationen bedient, dies erfordert eine Client-Server-Architektur.
Ihre Anlage hat nur eine Bedienstation? Dann könnte die Maschinenbedienung mit HMI die passende Lösung sein.

Der Unified-E App Manager ist das zentrale Steuerungsmodul für eine effiziente HMI-Server-Architektur. Er ermöglicht eine schnelle, stabile und synchrone Anlagenbedienung, indem er als Gateway zwischen HMI-Clients und Steuerungssystemen wie SPS-Steuerungen fungiert. Bei der Gateway-Kommunikation greifen alle Bediengeräte mit dem Unified-E Client auf den Unified-E App Manager zu und haben so die gleiche Datenbasis.

Der Unified-E App Manager wird auf einem Windows-Computer installiert und verwandelt diesen in einen Gateway-PC bzw. Server für HMI-Clients. Statt direkt auf SPS-Steuerungen oder Datenbanken zuzugreifen, kommunizieren die einzelnen HMI-Clients ausschließlich mit dem Unified-E App Manager über eine sichere HTTPS-Verbindung.

Maschinendaten wie Meldungen, Diagramme oder CSV-Protokolle werden vom Unified-E App Manager auf dem Gateway-PC erfasst und verarbeitet - unabhängig von den gerade eingeschalteten oder verbundenen Bedienstationen.

Eine Anlagenbedienung mit mehreren Bedienstationen ist mit dem Unified-E App Manager einfach realisierbar.
Eine Anlagenbedienung mit mehreren Bedienstationen ist mit dem Unified-E App Manager einfach realisierbar.
HMI-Clients für die Betriebssysteme Windows, Android und iOS

Unified-E unterstützt HMI-Geräte bzw. Bedienstationen mit den Betriebssystemen Windows, Android und iOS. Damit haben Sie die volle Flexibilität bei der Auswahl Ihrer Bediengeräte - stationäre Windows Panel-PCs, Android-Panels, rugged Tablets oder auch das Smartphone als Remote-HMI sind möglich. So können mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Anlage zugreifen und überwachen oder bedienen.
Kontaktieren Sie uns für Empfehlungen zu geeigneten Hardware-Lieferanten.

Einfache HMI-Erstellung mit dem Unified-E App Designer

Die gesamte Anlagenvisualisierung mit Anlagenbildern oder Alarmtabellen wird im HMI-Editor Unified-E App Designer erstellt – beim Einsatz unterschiedlicher Display-Grössen ist keine doppelte Konfiguration erforderlich!
Hat man seine Anlagenbedienung konfiguriert, ist diese auf dem Unified-E App Manager als Bedien-App zu installieren. Die HMI-Clients registrieren sich einmalig für diese Bedien-App am App-Manager.
Sollen Änderungen im HMI-Editor erneut auf die HMI-Clients bzw. Bediengeräte verteilt werden, ist dies denkbar einfach: Es muss lediglich die Bedien-App im App-Manager aktualisiert werden, die Bediengeräte werden damit automatisch beim nächsten Zugriff auf den App-Manager aktualisiert.

Integrierte Kommunikations­treiber für SPS-Steuerungen und IT-Endpunkte

Bei der Gateway-Kommuniktaion über den HMI-Server werden alle angebotenen Kommunikationstreiber von Unified-E unterstützt. Diese müssen nicht zusätzlich erworben oder heruntergeladen werden sondern sind bereits in den Programmen integriert.

Die wichtigsten Protokoll-Anbindungen:

  • OPC UA: Ermöglicht eine einfache Anbindung an viele Steuerungen, darunter B&R-, WAGO- oder Codesys-basierte Steuerungen.
  • Modbus: Unterstützt zahlreiche Endpunkte in der industriellen Automatisierung.
  • Siemens: Kompatibel mit allen gängigen S7-Steuerungen, einschließlich S7-200 Smart und Logo-Steuerung.
  • Allen Bradley: Via Ethernet/IP werden Micro800-, CompactLogix- und ControlLogix-Steuerungen unterstützt.
  • Beckhoff: Twincat 2 und Twincat 3 werden unterstützt.
  • SQL: Zugriff auf SQL-Datenbanken – sowohl lesend als auch schreibend.
  • JSON / HTTP: Ermöglicht das Auslesen und Beschreiben ausgewählter Datenpunkte (Tags/Variablen) vom Webserver.
Gateway-Lizenzen – passend zu Ihren Anforderungen

Die Konfiguration Ihrer HMI-Visualisierung erfolgt komfortabel über den HMI-Editor Unified-E App Designer, der kostenlos im Download-Bereich verfügbar ist.

Bei der Anlagenbedienung mit dem Unified-E App Manager als HMI-Server stehen Gateway-Lizenzen zur Verfügung. Die Gateway-Lizenz wird im Unified-E App Manager aktiviert, für die Entwicklungsphase kann mit der kostenlosen Entwickler-Lizenz getestet werden.

Abhängig davon, ob zusätzlich zu den lokalen Bediengeräten auch Smartphones für die Remote-Überwachung und Alarmierung via Internet eingesetzt werden sollen, stehen folgende Lizenzen zur Auswahl:

  • Basic-Lizenz (Festpreis): Optimal, wenn alle Bediengeräte im lokalen Netzwerk sind – zum Festpreis. Es handelt sich ume eine Hardware-gebundene Lizenz, welche an die Lebensdauer des Gateway-PCs gebunden ist, eine Lizenzübertragung ist in den ersten fünf Jahren möglich. Während der Lizenzlaufzeit erhalten Sie unbegrenzten Update-Support für die HMI-Software.
  • Standard-Lizenz (Abo): Optimal, wenn neben den lokalen Bediengeräten auch Smartphones für die Remoteüberwachung via Internet im Einsatz sind – als Lizenz-Abo mit jährlicher Abrechnung.

Detaillierte Informationen zu den Lizenztypen und Preisen finden Sie unter Preise.

Warum Unified-E als HMI-Bediensystem für die Anlagenbedienung?
  • Mehrere Bedienstationen – Anlagenbedienung mit mehreren HMI-Geräten parallel ausführen
  • Live-Aktualisierung – alle HMI-Clients bleiben in Echtzeit auf dem neuesten Stand
  • HMI-Server – mit Unified-E App Manager für zentrale Datenverwaltung
  • Mischbetrieb möglich – Kombination aus Windows-HMIs, Android-HMIs oder Smartphone als Remote-HMI
  • HMI-Erstellung im Unified-E App Designer – intuitive Konfiguration
Typische Einsatzbereiche
  • Verpackungs- und Abfüllanlagen – Steuerung von Füllmengen, Etikettierung & Qualitätskontrolle mit zentraler Rezepturverwaltung
  • Wasserwerke & Kläranlagen – Echtzeit-Überwachung kritischer Parameter mit Smartphone HMI-Clients für Techniker
  • Pharma- & Chemieproduktion – Rezepturverwaltung & lückenlose Prozessüberwachung mit Zugriff über HMI-Panels und mobile Geräte
  • Energieversorgung & Kraftwerke – Leitstand-Überwachung mit Fernzugriff per Smartphone für Wartungstechniker
Erleben Sie die nächste Generation von Anlagenbedienungen – mit Unified-E!

Jetzt die HMI-Software kostenlos herunterladen und testen!

Downloadfile_download