DEENAnmelden

Unified-E Client

HMI-Client für Windows,
Android und iOS

Unified-E Client

Der Unified-E Client wird als HMI-Client Software auf dem Bediengerät installiert. Dort wird die im HMI-Editor Unified‑E App Designer konfigurierte HMI-Visualisierung registriert und schliesslich für die Bedienung und Überwachung einer Anlage oder Maschine verwendet.

Der HMI-Client für Windows, Android- und iOS-Geräte

Die Unified-E Client Anwendung ist auf dem Bediengerät zu installieren und führt die installierten HMI-Visualisierungen bzw. Bedien-Apps aus, welche im Unified-E App Designer konfiguriert wurden.

Der Unified-E Client ist für drei Plattformen verfügbar und kann wie folgt kostenlos heruntergeladen werden:

  • Windows Anwendung:
    Ist das Bediengerät ein Windows-PC, dann ist dort der Unified-E Client zu installieren, der hier heruntergeladen werden kann.
  • iOS App:
    Die "Unified-E" App als Client-Anwendung für das iPhone oder iPad ist im App-Store verfügbar. Weitere Details der App sind im App-Storebeschrieben.
  • Android App:
    Die "Unified-E" App für Android-Bediengeräte ist im Play Store zu verfügbar. Weitere Details der App sind im Google-Playbeschrieben.
Visualisieren auf Windows, iOS und Android mit dem Unified-E Client
HMI-Visualisierung auf Windows, iOS und Android mit dem Unified-E Client

In nur 15 Minuten zur ersten HMI Visualisierung – mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Erste Schrittechevron_right
Ein HMI-Client für verschiedene Anwendungsfälle

Der Unified-E Client wird für alle von Unified-E unterstützten Anwendungsfälle als HMI-Client Software verwendet. Beispielsweise kommuniziert der Client mit den SPS-Steuerungen bei der Remote-Überwachung am Smartphone oder bei der Anlagenbedienung mit mehreren Bediengeräten mittels Gateway-Kommunikation über den Unified‑E App Manager als HMI Server. Bei der direkten Kommunikation, wie der klassischen Maschinenbedienung, wird direkt zwischen Bediengerät und SPS-Steuerung mit Hilfe von Kommunikationstreibern kommuniziert.

Unified-E Client: Die bessere Alternative zum Webbrowser

Der Unified-E Client erfüllt als eigenständige Applikation für die Anzeige der HMI-Visualisierung mehrere Aufgaben:

  • Kommunikation direkt mit der SPS auf Basis von TCP-basierten Protokollen, hierfür ist kein Webserver erforderlich.
  • Die Anzeige-Darstellung ist sehr performant, da ein natives UI-Framework für die Visualisierung verwendet wird anstelle eines Webbrowsers.
  • Push-Benachrichtigungen können im Alarmfall einfach via Internet an das Smartphone versendet werden.
  • Erweiterte Möglichkeiten, da unabhängig von HTML, z. B. einfaches QR-Code Scannen mit Smartphone-Kamera.
  • Im HMI-Client können mehrere HMI-Visualisierungen registriert und bedient werden.
Bedien-App Registrierung bei direkter Kommunikation

Bei direkter Kommunikation wird die App-Paket-Datei, die im Unified‑E App Designer über die Funktion 'Veröffentlichen' erzeugt wird, direkt auf dem Bediengerät registriert. Im HMI-Client erfolgt die Registrierung über 'Neue Bedien-App hinzufügen' - 'Direkte Kommunikation'. Auf einem Smartphone kann die Registrierung entweder durch Einscannen der URL zur App-Paket-Datei erfolgen oder durch direktes Öffnen der Datei – z. B. aus einer E-Mail oder einem Dateiordner.

Bedien-App Registrierung bei Gateway-Kommunikation

Bei Gateway-Kommunikation muss im Unified‑E App Manager der Registrierungsvorgang für eine neue Bedien-App gestartet werden. Im HMI-Client erfolgt die Registrierung über 'Neue Bedien-App hinzufügen' - 'Gateway-Kommunikation'. Am Smartphone kann die Registrierung einfach durch Einscannen des Registrierungs-QR-Codes im App Manager erfolgen. Auf einem Windows-Bediengerät – oder wenn keine Kamera verfügbar ist – müssen die Registrierungsinformationen manuell eingegeben werden. Nach erfolgreicher Registrierung kann die Bedien-App gestartet werden. Wird die Bedien-App im App Manager aktualisiert, werden die Änderungen automatisch im HMI-Client übernommen.

Lizenz

Für Entwicklungszwecke ist generell keine Lizenz erforderlich. Bei direkter Kommunikation ist für den laufenden Produktionsbetrieb eine Direkt-Lizenz erforderlich. Es handelt sich hier um eine hardware-gebundene, übertragbare Lizenz, die am Bediengerät gekoppelt ist. Ohne Lizenz ist die installierte HMI-Visualisierung im Unified-E Client 48 Stunden lang gültig. Weitere Informationen hierfür finden Sie unter Lizenzen und Preise.

Mehr Informationen und Downloads finden Sie hier:

Downloadschevron_right