War es nicht schon immer Ihr Wunsch, Ihre Anlage jederzeit und überall im Blick zu haben – und dabei nicht nur auf SMS- oder E-Mail-Alarme angewiesen zu sein?
Mit Unified-E als Teil Ihrer Industrial IoT (IIoT)-Lösung überwachen Sie alle wichtigen Prozessdaten bequem auf Ihrem Smartphone, erhalten Echtzeit-Alarme per Push-Benachrichtigung und können direkt auf kritische Ereignisse reagieren. Das spart wertvolle Zeit, reduziert Stress und sorgt für mehr Betriebssicherheit.
Die Einrichtung Ihrer Remote-Überwachung via Internet gelingt mit Unified-E spielend leicht, ganz ohne komplizierte Firewall- oder Router-Konfiguration. Der Unified-E App Manager (HMI-Server) ermöglicht Ihnen Live-Zugriff auf Anlagendaten, sichere Remote-Bedienung (bei Freigabe) und zuverlässige Echtzeit-Alarmierungen über die Cloud.
Erstellen Sie Ihre Remote-HMI ganz einfach mit dem Unified-E App Designer – ideal für stationäre, mobile oder hybride Lösungen. Sie entscheiden dabei selbst, ob das Layout speziell für mobile Endgeräte optimiert werden soll oder ob die stationäre Ansicht für grosse Displays mithilfe von Scrollbars unverändert übernommen wird.
Nutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Teil Ihrer IIoT-Strategie – entweder ergänzend zum bestehenden Bedienpanel oder als eigenständiges HMI. Laden Sie dazu einfach den Unified-E Client aus dem Store herunter und registrieren Sie Ihre konfigurierte HMI-App im Unified-E App Manager.
Schon kann es auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät losgehen!
Der App-Manager wird direkt in Anlagennähe auf einem Windows-Rechner installiert und fungiert als Gateway zwischen den Smartphones und den SPS-Steuerungen bzw. weiteren Endpunkten (mehr dazu unter Gateway-Kommunikation).
Das Smartphone-HMI wird oft als zusätzliches Bedien-Interface zur Überwachung und Steuerung von Anlagen und Bedienstationen eingesetzt. Die vorhandene Visualisierung der stationären Bedienpanels muss dabei weder ersetzt noch angepasst werden – Unified-E eignet sich ideal als autonomes Zusatz-HMI für die Remote-Überwachung.
In bestimmten Anwendungen dient das mobile HMI auf Tablets oder Smartphones sogar als einzige Bedienlösung – ganz ohne stationäres Bedienpanel.
Der Unified-E App Manager, welcher auf einem PC in Anlagennähe installiert wird, bietet ein leistungsstarkes Alarm-Management: Bei Fehlermeldungen, Störungen oder Grenzwertüberschreitungen erhalten Sie sofort eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone und können in Echtzeit reagieren. So vermeiden Sie Anlagenstillstände, verbessern die OEE (Overall Equipment Effectiveness) und steigern die Produktivität gemäß den Prinzipien des Smart Manufacturing. Unified-E ist so bestens geeignet für Anlagen in der industriellen Automation oder Proessautomatisierung.
Übrigens: Anstehende Alarme können in der HMI Bedien-App auch übersichtlich in einer konfigurierbaren Meldetabelle im Kachelmodus angezeigt werden – für maximale Lesbarkeit und schnelle Orientierung.
Die Einrichten einer Smartphone-Überwachung mit Unified-E ist bewusst einfach gehalten: Die Konfiguration Ihrer HMI-Visualisierung erfolgt komfortabel über den HMI-Editor Unified-E App Designer, der kostenlos im Download-Bereich verfügbar ist.
Der Unified-E App Manager wird als zentrale IIoT-Schnittstelle auf einem Windows-PC vor Ort installiert. Dieser PC übernimmt die Verwaltung der Kommunikation zu Ihren mobilen Geräten und der Remote-Alarmierung.
Für die Lizenzierung des Unified-E App Managers benötigen Sie ausschließlich eine einzige Gateway-Lizenz, welche Ihre komplette Anwendung abdeckt. Für die Entwicklungsphase kann mit der kostenlosen Entwickler-Lizenz getestet werden.
Für den laufenden Betrieb stehen für die Remote-Überwachung mit dem Smartphone drei Lizenztypen zur Auswahl:
Ausführliche Informationen zu den Lizenztypen und deren Preisen finden Sie hier unter Preise.
Die Konfiguration Ihrer Visualisierung erfolgt komfortabel über den Unified-E App Designer. Dieser steht Ihnen kostenlos zur Verfügung und ermöglicht eine intuitive Gestaltung Ihrer Smartphone- und Tablet-HMIs.
Ein PC mit mittlerer Leistung – typischerweise mit einem Intel i5-Prozessor – genügt in der Regel völlig, um eine kleinere Anzahl Smartphones oder Tablets zu bedienen.